Verlpflichtung eines Leaders seit 45 Jahren
Willemin-Macodel ist ein führender Anbieter von kundeninnovativen Bearbeitungs- und Roboterlösungen. In diesem Sinne verfolgen wir ein einziges Ziel: Ihren anspruchsvollsten Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Familienunternehmen mit mehr als 340 Mitarbeiter, wir entwickeln flexible, dynamische und produktive Lösungen, die auf einem tiefen Verständnis Ihrer Bedürfnisse aufbauen. Leader und Experte von schlüsselfertigen Bearbeitungslösungen, Willemin-Macodel setzt sich für Sie ein.




Die Kunst der Zerspanung
DIE PASSENDE LÖSUNG IN JEDER SITUATION
Für jeden Sonderwunsch entwickelt Willemin-Macodel eine individuelle Lösung. Dank unserer Erfahrung und unserer Technologien können wir auf die konkreten Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Innovation
Kontinuierliche Innovation, absolute Präzision
Willemin-Macodel entwickelt hochpräzise Fertigungsausrüstungen für eine Vielzahl an mikrotechnischen Anwendungen und ist in der Lage, seinen Kunden die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anzubieten.
Uhrenindustrie
Ein vollständig kontrollierter Bearbeitungsprozess für die Uhrenindustrie
Ein Rückblick auf zwei Lösungen, die speziell für Anwendungen in der Uhrenindustrie entwickelt wurden: die 701S für Uhren mit außergewöhnlichen Uhrwerken und das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum 308S2.
Automatisierung
Vom Bearbeitungszentrum zur automatisierten Komplettlösung 4.0
Auf der EMO können deutsche und internationale Kunden sehen, wie Willemin-Macodel kundenspezifische „Swiss made“-Bearbeitungslösungen entwickelt, die allen Anforderungen gerecht werden und äußerst wettbewerbsfähig sind.
AN IHRER SEITE AB DEM ERSTEN TAG
Ab dem ersten Kontakt stellen wir unser umfassendes Knowhow in Ihren Dienst. Wir beherrschen das Zusammenspiel von Werkzeugen und Werkstoffen, die Bearbeitungsabläufe und die Spannsysteme. Wir kümmern uns um die abschließenden Prüfungen und die Inbetriebnahme und stehen Ihnen während der gesamten Lebensdauer der Maschine in jeder Hinsicht zur Seite.
DIE ETAPPEN
Ein Projekt muss sorgfältig geplant werden. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um zu gewährleisten, dass die bestellte Lösung die gewünschten Ziele erfüllt, auch wenn das Projekt sich im laufenden Prozess weiterentwickelt.
KUNDENBEDÜRFNISSE
Berücksichtigung der Planunterlagen, der eigenen Spezifikationen, der Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung und des Handhabungsmodus
TECHNISCHE ANALYSE
Morphologische Analyse der zu fertigenden Werkstücke, der Topologie und der Metrik, der Toleranz und der Oberflächenqualität
MACHBARKEITSSTUDIE
Modellierung des Werkstücks, Definition der Werkstück-Maschine-Schnittstellen, Bearbeitungsstrategie, Arbeitsplan
PROJEKTDEFINITION
Definition der Maschine, des erforderlichen Freiheitsgrads, der räumlichen Anordnung
SPANNSYSTEME & SCHNEIDWERKZEUGE
Definition der Aufnahmeflächen, Untersuchung der Spannsysteme und Definition der Schneidwerkzeuge gemäß Arbeitsplan
INDIVIDUELLE ANPASSUNG. DESIGN & LÖSUNG
Detaillierte Untersuchung der Maschine mit Werkstückeingang und -entnahme, Werkzeugwechsler, Spänemanagement und Kühlschmierstoffsystem
AUTOMATISIERUNG UND ROBOTIK
Definition und Untersuchung der Automatisierung gemäß der Art des Produktionsmanagements beim Kunden
PROGRAMMIERUNG & KONNEKTIVITÄT
Ausgestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, der Verwaltungssoftware für die Fertigungszelle und werkstückbezogene Programme; Integration der kundenseitig vorhandenen Maschinen in die Zelle (Industrie 4.0)
BEARBEITUNGSPROZESS
Entwicklung und Validierung des kompletten Fertigungsprozesses, integriert in den Produktionsfluss des Kunden
LANGFRISTIGER SUPPORT
Technischer Support, vorbeugende Wartung und Instandsetzung, Belieferung mit Ersatzteilen über die gesamte Produktlebensdauer
DIE EXPERTEN FÜR KOMPLEXE HOCHPRÄZISIONSTEILE
Egal, welche Art von Werkstück Sie in Groß- oder Kleinserie oder sogar als Einzelstücke fertigen wollen: wir finden dafür die beste Lösung.
Flachteile
Die Bearbeitungsspindel behält für alle Bearbeitungen einer Fläche eine einzige Ausrichtung in Bezug auf das Werkstück bei. Nach dem Wenden des Werkstücks wird eine zweite zugehörige Seite bearbeitet, die in jedem Fall parallel zur oberen Fläche ist.
Polyedrische Teile
Der Zugang der Bearbeitungsspindel zu allen Seiten eines polyedrischen Werkstücks erfordert zusätzliche Maschinenachsen. In den meisten Fällen muss die Werkstückaufnahme wohl durchdacht sein, denn sie schränkt den Zugang der Bearbeitungsspindel zu den Bearbeitungsflächen ein, insbesondere was die Aufnahmefläche betrifft.
Komplexe Werkstücke
Das Werkstück muss so ausgerichtet werden, dass die Spindel Zugang zu allen Seiten des Polyeders hat. Sie muss schnell um die eigene Symmetrieachse drehen können, um die zylindrischen, rotationssymmetrischen Flächen am Innen- oder Außendurchmesser zu drehen.